
Anaëlle Tourret ab sofort bei Felsner Artists unter Vertrag
Die französische Harfenistin Anaëlle Tourret ist eine der führenden Solistinnen ihres Instruments und ist international als Solistin, Kammermusikerin und Orchestermusikerin gefragt.
Ab sofort wird sie von Felsner Artists vertreten. Für Geschäftsführer Dr. Marcus Felsner ist das mehr als ein weiterer Neuzugang: „Anaëlle Tourret ist in ihrem Fach schon jetzt eine der herausragenden Künstlerinnen weltweit. Mit ihrer Neugier und Vielseitigkeit treibt sie die Relevanz der Harfe als solistisches Instrument konsequent voran. Wir sind sehr stolz, sie jetzt auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.“
Anaëlle Tourret freut sich auf die neue Zusammenarbeit: „Ich bin sehr glücklich, mit Felsner Artists einen Partner gefunden zu haben, der meine künstlerische Vision teilt und mit dem ich die nächsten Schritte in meiner Laufbahn gestalten kann.“
Anaëlle Tourret konzertiert mit Spitzenorchestern wie den Bamberger Symphonikern, dem Orchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchestre de Paris, dem dem WDR Sinfonieorchester oder dem Israel Philharmonic Orchestra und arbeitet dabei regelmäßig mit einigen der besten Musikerinnen und Musiker zusammen wie Joshua Bell, Pinchas Zukerman, Emmanuel Pahud, Daniil Trifonov, Nina Stemme, Klaus Mäkelä, Jakub Hrůša, Semyon Bychkov und Paavo Järvi.
Als Preisträgerin der größten internationalen Wettbewerbe (u. a. „Lily Laskine“ und „Félix Godefroid“) gewann Tourret 2015 beim 19. Internationalen Harfen-Wettbewerb in Israel nach drei einstimmigen Interpretations-Preisen den 2. Preis der Gesamtwertung. 2019 ehrte die Berenberg Gruppe sie mit dem renommierten Berenberg Kulturpreis für ihre außergewöhnlichen Beiträge zur Kunst. Mit 25 Jahren wurde sie Solo-Harfenistin des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
Geboren in Orléans, Frankreich, verfeinerte Anaëlle Tourret ihr Handwerk unter der Anleitung von Meistern wie Ghislaine Petit-Volta und Xavier de Maistre und gibt heute ihr Wissen als Assistentin von Xavier de Maistre an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg weiter, fördert die nächste Generation von Harfenvirtuosen und ist eine engagierte und aktive Mentorin der NDR Elbphilharmonie Orchesterakademie.
Ihr Debüt-Album „Perspectives“ feierte internationalen Erfolg. Gerade erschien das Folgealbum Album „Perspectives Concertantes“, auf dem sie Werke für Harfe von Gliére, Dohnányi und Debussy mit NDR Elbphilharmonieorchester unter Vasily Petrenko und dem Stuttgarter Kammerorchester unter Bar Avni eingespielt hat.
Mit über zwanzig Uraufführungen, darunter selbst in Auftrag gegebene Werke, setzt sie sich maßgeblich für die Erweiterung des Repertoires für Harfe ein.