LP-VÖ: Wertmüller „Shlimazl“ – mit Titus Engel, Basel Sinfonietta & NDR Bigband

Ob er es mit einem klassischen Klangkörper zu tun hat oder mit einer Jazzband, macht für den Schweizer Komponisten und Jazzmusiker Michael Wertmüller keinen Unterschied, denn er ist in beiden Welten gleichermaßen verwurzelt und begreift sie als EINE Welt. In Titus Engel hat er einen Gleichgesinnten gefunden: Der Schweizer Dirigent ist nicht nur der Mann für die komplizierten Partitur-Fälle, der vielleicht auch der gefragteste Dirigent unserer Tage für die moderne Oper(ninszenierung) und unermüdlicher Gestalter unaufführbar scheinender Ensemblenovitäten. Er beweist auch in seinen Konzertprogrammen eine Repertoire- und Stilistik-Bandbreite wie kaum ein Zweiter. Als Kontrabassist lernte er bereits in jungen Jahren die groovige Basis, von der er heute noch zehrt, wie bspw. bei Aufführungen von Bernhard Ganders „Melting Pot“ (u.a. mit dem Gürzenich-Orchester 2024) oder eben die Aufführungen Wertmüllers – die Opern „Diodati.Unendlich“, „D.I.E.“ oder „ECHO 72“ (läuft aktuell an der der Staatsoper Hannover).

Seit der Saison 23/24 ist Titus Engel Principal Conductor der Basel Sinfonietta, mit denen er gleich im Antrittskonzert bei der Ruhrtriennale 2023 Wertmüllers Werk „Shlimazl“ aufgeführt hat (als Auftragswerk) – unterstützt von der NDR Bigband und den herausragenden Solisten Lucas Niggli (Drums) und Kalle Kalima (E-guitar).

Der Mitschnitt vom 1.3.23 beim Musica Festival Strasbourg ist nun als Vinyl bei Trost Records erschienen (VÖ 7.2.). Digital ist das Album aktuell über Bandcamp erhältlich.